Die geheimen Zutaten des indischen Butter Chicken
Teilen

Die geheimen Zutaten des indischen Butter Chicken: Das geschmackvolle Geheimnis lüften
Ein perfekt zubereitetes Gericht, das genau den richtigen Ton trifft, hat etwas Magisches. Und in der indischen Küche gibt es nur wenige Gerichte, die mit dem köstlichen Butter Chicken mithalten können. Egal, ob Sie ein Fan von würzigen und kräftigen Aromen sind oder einen subtileren, cremigen Geschmack bevorzugen, dieses Gericht ist unbestreitbar ein Publikumsliebling. Aber was genau macht das perfekte Butter Chicken aus? Welche geheimen Zutaten sorgen für diesen einzigartigen, unvergesslichen Geschmack? In diesem Artikel lüften wir das Geheimnis hinter diesem beliebten indischen Gericht, erkunden die wichtigsten Zutaten, die es so unwiderstehlich machen, und vertiefen uns in die Techniken, die sein volles Geschmackspotenzial entfalten. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder einfach nur ein Feinschmecker sind, machen Sie sich bereit, die Geheimnisse des indischen Butter Chicken zu entdecken und nehmen Sie Ihre Geschmacksknospen mit auf eine Reise, die sie nicht so schnell vergessen werden.
Die Geschichte hinter dem indischen Butter Chicken
Bevor wir uns mit den Zutaten und Kochtechniken befassen, ist es interessant, einen Blick auf die Geschichte hinter diesem Kultgericht zu werfen. Der Legende nach wurde Butter Chicken erstmals in den 1950er Jahren in der indischen Region Punjabi erfunden. Ein Koch namens Kundan Lal Gujral suchte nach Möglichkeiten, übrig gebliebenes Tandoori-Hühnchen wiederzuverwenden und beschloss, es mit einer cremigen Tomatensauce zu kombinieren. Das Gericht war ein Hit und erfreute sich schnell großer Beliebtheit in Restaurants in ganz Indien und darüber hinaus.
Butter Chicken wird auf Hindi auch „Murgh Makhani“ genannt, was so viel wie „butteriges Huhn“ bedeutet. Und der Name ist durchaus passend, denn Butter ist eine der Hauptzutaten, die zum reichhaltigen, cremigen Geschmack des Gerichts beitragen. Doch es gibt auch viele andere aromatische Zutaten, die zum komplexen Geschmack dieses köstlichen Gerichts beitragen.

Die Hauptzutaten des indischen Butter Chicken
Wie bereits erwähnt, ist Butter eine wichtige Zutat für Butter Chicken. Aber das ist erst der Anfang. Um den perfekten Geschmack zu erzeugen, braucht es noch einige weitere wichtige Zutaten, die dieses Gericht zum Leben erwecken.
Zunächst einmal gibt es Hähnchen. Traditionell werden Hähnchenschenkel mit Knochen verwendet, da diese zum saftigen Geschmack des Fleisches beitragen. Wer mageres Fleisch bevorzugt, kann aber auch Hähnchenbrust wählen.
Dann gibt es noch die Tomatensoße. Dafür werden Tomaten püriert und mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern wie Ingwer, Knoblauch und Koriander gekocht. Diese Zutaten verleihen der Soße nicht nur Geschmack, sondern mildern auch die Säure der Tomaten.
Eine weitere wichtige Zutat ist Sahne. Sahne verleiht der Sauce nicht nur eine cremige Konsistenz, sondern trägt auch dazu bei, die Aromen der Gewürze und Kräuter auszugleichen. Alternativ kann auch Ghee, eine Art geklärte Butter, verwendet werden.
Zu den weiteren geschmackvollen Zutaten gehören Zwiebeln, die zum Andicken der Sauce und für zusätzliches Aroma verwendet werden, und Cashewnüsse, die der Sauce eine cremige Textur und ein nussiges Aroma verleihen.
Die Gewürze des indischen Butter Chicken
Eines der Dinge, die Butter Chicken seinen einzigartigen Geschmack verleihen, sind die in der Sauce verwendeten Gewürze und Kräuter. Hier sind einige der wichtigsten Zutaten:
Garam Masala : eine Mischung aus gemahlenen Gewürzen, darunter Kardamom, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Pfeffer. Garam Masala verleiht der Sauce Wärme und Tiefe.
- Kurkuma: Dieses leuchtend gelbe Gewürz verleiht der Sauce nicht nur Farbe, sondern hat auch einen leicht bitteren Geschmack und ein erdiges Aroma.
- Kreuzkümmel: Dieses erdige, nussige Gewürz verleiht der Soße Geschmack und Aroma und kann auch die Verdauung unterstützen.
- Koriander: Dieses frische, zitronige Kraut verleiht der Sauce eine frische Note und trägt außerdem dazu bei, die Aromen der anderen Kräuter auszugleichen.
Die Kochtechnik für indisches Butter Chicken
Nachdem wir nun wissen, welche Zutaten für Butter Chicken verwendet werden und welche Gewürze hinzugefügt werden, um ihm diesen einzigartigen Geschmack zu verleihen, schauen wir uns die Kochtechniken an, die für die perfekte Zubereitung des Gerichts erforderlich sind.
Zuerst sollte das Hähnchen in einer Mischung aus Joghurt und verschiedenen Gewürzen, darunter Garam Masala, Kurkuma und Paprika, mariniert werden. Dies verleiht dem Hähnchen zusätzlichen Geschmack und macht es zarter.
Anschließend wird das Hähnchen im Tandoor gegrillt, einem traditionellen Lehmofen der indischen Küche. Wer keinen Tandoor hat, kann das Hähnchen auch im Backofen oder auf dem Grill zubereiten. Behalten Sie das Hähnchen dabei gut im Auge, damit es nicht austrocknet.
Während das Hähnchen gart, wird die Tomatensoße zubereitet. Die Gewürze und Kräuter werden zunächst in Ghee oder Butter angebraten, um ihr Aroma zu entfalten. Anschließend werden die pürierten Tomaten hinzugefügt und weich gekocht. Die Sahne oder das Ghee wird zum Schluss hinzugefügt, um der Soße eine cremige Konsistenz zu verleihen.
Sobald das Hähnchen gar ist, wird es in Stücke geschnitten und zur Sauce gegeben. Es wird kurz gegart, damit sich die Aromen vermischen können, und dann ist es Zeit zum Servieren!
Variationen des indischen Butter Chicken in ganz Indien
Butter Chicken ist in ganz Indien ein beliebtes Gericht, es gibt jedoch regionale Variationen, die das Gericht leicht unterschiedlich machen. In Nordindien beispielsweise wird der Sauce oft mehr Sahne hinzugefügt, während in Südindien oft mehr Tomaten verwendet werden. In manchen Regionen wird das Gericht auch mit Kokosmilch zubereitet, was ihm eine besonders cremige Konsistenz und einen subtilen Kokosgeschmack verleiht.
Eine weitere beliebte Variante ist „Kadhai Chicken“, bei dem das Huhn in einer speziellen gusseisernen Pfanne, einem sogenannten Kadhai, gegart wird. Dies verleiht dem Huhn ein einzigartiges, rauchiges Aroma und macht das Gericht etwas würziger.
Wie man indisches Butterhähnchen zu Hause zubereitet
Nachdem Sie nun die Zutaten und Kochtechniken für Butter Chicken kennen, sind Sie vielleicht neugierig, wie Sie es zu Hause zubereiten können. Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie ausprobieren können:
Zutaten:
- 500 Gramm Hähnchenschenkel mit Knochen
- 1 Tasse Joghurt
- 1 EL Garam Masala ( Garam Masala selbst frisch zubereiten , das schmeckt am besten, alle Gewürze findest du in der Curry-Box , das Rezept findest du hier ).
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 2 Tassen pürierte Tomaten
- 1/2 Tasse Sahne
- 2 Esslöffel Butter oder Ghee
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Joghurt, Garam Masala, Kurkuma und Paprika in einer Schüssel vermengen. Hähnchen hinzufügen und gut vermischen. Die Mischung mindestens eine Stunde marinieren lassen.
2. Butter oder Ghee in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind.
3. Die pürierten Tomaten hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
4. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und garen, bis es gar ist.
5. Sahne hinzufügen und gut umrühren. Noch einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
6. Mit Salz und Pfeffer würzen und warm servieren.

Entdecken Sie unsere Box mit 12 Currygewürzen, um die leckersten Currys selbst zuzubereiten.
Beilagen, die gut zu indischem Butter Chicken passen
Butter Chicken ist an sich schon ein köstliches Gericht, kann aber auch mit verschiedenen Beilagen serviert werden, um seinen Geschmack noch weiter zu verbessern. Hier sind einige Vorschläge:
Naan oder Roti: Diese Fladenbrote eignen sich perfekt zum Dippen in die Butter-Hühnchen-Sauce und verleihen der Mahlzeit zusätzliche Textur und Geschmack.
- Reis: Eine einfache Schüssel gekochter Reis ist eine großartige Möglichkeit, die Butter-Hühnchen-Sauce aufzusaugen und die Aromen des Gerichts auszugleichen.
- Raita: Dies ist ein Joghurtdip mit Gurke, Minze und Koriander, der den würzigen Geschmack des Butter Chicken abmildern kann.
Weinbegleitung zu indischem Butter Chicken
Wenn Sie Wein lieben, fragen Sie sich vielleicht, welcher Wein am besten zu den reichen Aromen von Butter Chicken passt. Ein mittelkräftiger Rotwein mit weichen Tanninen, wie Pinot Noir oder Zinfandel, eignet sich gut und ergänzt die würzigen Aromen des Gerichts. Wenn Sie Weißwein bevorzugen, probieren Sie einen Chardonnay oder Viognier, der die cremige Textur der Sauce unterstreicht.
Abschluss
Butter Chicken hat die Herzen vieler Feinschmecker erobert, und das aus gutem Grund. Mit seiner reichhaltigen, cremigen Sauce und den komplexen Aromen ist es ein Gericht, das sowohl zu Hause als auch im Restaurant genossen werden kann. Wenn Sie die Geschichte und die Zutaten des Butter Chicken verstehen, entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Aromen und Techniken, die für die perfekte Zubereitung erforderlich sind. Worauf warten Sie also noch? Ab in die Küche und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit dem unwiderstehlichen Geschmack von indischem Butter Chicken!